Donau-Bodensee-Cup 2017 geht an Rückenwind

Nach 19 Jahren holt Rückenwind erstmalig den Siegerpokal im Heimspiel!
Nach 19 Jahren holt Rückenwind erstmalig den Siegerpokal im Heimspiel!
Mit der Foto-Kamera Friedrichshafen in den Sucher nehmen.
Alljährlich kommen kurz vor Weihnachten die Eltern und Kinder aller Gruppen im Stall des Rosehofes zusammen, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Gemeinsam werden Weihnachtslieder gesungen, Gedichte vorgetragen oder auch schon einmal die Weihnachtsgeschichte vorgelesen.
In den Jahren davor haben wir mit den Kindern zusammen das Weihnachtsspiel „Marias kleiner Esel“ geprobt und im Stall gespielt.
Als kleines Dankeschön luden wir all die Unterstützerinnen und Unterstützer aus Owingen und Umgebung ein, die dazu beigetragen hatten, dass die unbegleiteten minderjährigen Ausländer in der Wohngruppe in Owingen gut angekommen sind.
Die Jugendlichen haben Speisen aus den Heimatländern vorbereitet und so kamen alle ins Gespräch.
Die Berufswahl ist für junge Menschen immer ein bedeutendes Thema.
Für die jungen Flüchtlinge ist dieses Thema vor dem Hintergrund einer Chance auf berufliche Integration besonders wichtig.
In den Sommerferien erkundete die Wohngruppe Station 8 mit ihren Jugendlichen die Stadt Überlingen durch Fotos und Rätsel. Wir laden Sie ein, selbst einmal zu überprüfen, wie gut Sie sich in Überlingen auskennen. Wissen Sie wo die Orte auf den Bildern sind?
Am Samstag, den 11. Juni 2016 traten über zehn Mannschaften der sozialen Tagesgruppen von der Donau bis zum Bodensee gegeneinander an.
Wie kann ich meinem Körper etwas Gutes tun? Auf dem Rosehof haben wir ein Projekt zu diesem Thema gemacht,
Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste, was es gibt auf der Welt...
Der Titel des bekannten Liedes beschreibt die wichtige Beziehungen in unserem Leben.